Mit Leichtigkeit wirken

Menschen lachen und diskutieren im Freien an einem Tisch.

Das bin ich

Hej, ich bin Fabian und gestalte mit euch Bedingungen, die ein wirksames Miteinander fördern – inspiriert von der nordischen Arbeits- und Lebensphilosophie.

Organisationen und Bedingungen gestalten – für euch

Fabian Britschgi
Organisationscoach und -moderator

Gesunde Organisationen in herausfordernden Zeiten mitzugestalten, fasziniert mich – mit einem Fokus auf attraktive Bedingungen, präventive Bildung und ein zukunftsorientiertes Miteinander.

Inspiriert von der nordischen HüGGE-Philosophie begleite ich beispielsweise Betriebe, Schulen und Vereine dabei, Strukturen zu schaffen, in denen Menschen wirksam sein und sich entfalten können. 

Echtheit und Nachhaltigkeit prägen mein berufliches Handeln ebenso wie mein privates Leben als Lebenspartner und Vater – mit dem Wunsch nach einer bewussten Balance zwischen Arbeit und Privatem.

Meine Lebens- und Berufserfahrung

  • Ich bin ein breit vernetzter Experte für gesunde Arbeit, Prävention und Inklusion mit über 20 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung, Leadership, Human Resources, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Projektleitung.
  • Als Organisationscoach und -moderator unterstütze ich Unternehmen und Institutionen in den Themenfeldern Personal & Kultur, gesunde Arbeitswelt, Inklusion & Diversität, berufliche Eingliederung, Bildung, Bewegung sowie in der Freiwilligen- und Vereinsarbeit.
  • Mein ganzheitlicher Ansatz verbindet strategische Perspektiven und systemisches Denken mit praxisnahen Lösungen. Ich bringe umfangreiche Erfahrung in der Arbeitsgestaltung, der Teamzusammenarbeit und im Umgang mit vielfältigen Menschen und Anspruchsgruppen mit.
  • Meine beruflichen Wurzeln im Handwerk sowie fundierte Weiterbildungen in Prävention und Gesundheitsförderung (MAS), systemischem Projektmanagement (CAS), digitaler Transformation (CAS), Erwachsenenbildung (SVEB), Arbeitssicherheit (EKAS) und Physiotherapie (HF) runden mein Profil ab.
  • Ich bin vielseitig aktiv und verbringe gerne Zeit in der Natur – sei es beim Laufen, Velofahren, Outdoor-Fitness, Schneesport oder auf (Camping-) Reisen in den Norden.
  • Kulturell interessiere ich mich für persönliche Geschichten in Podcasts, Filmen und Literatur sowie für Musik und Comedy.
  • Ich schätze sehr den Austausch und Diskussionen in unserer Familie und meinem sozialen Umfeld.
  • Seit Jahren engagierte ich mich ehrenamtlich in Vereinen, im Sport (insbesondere in der Leichtathletik), der Jugendarbeit und seit kurzem auch in der kommunalen Politik.
Lächelnder Mann im Freien mit Brille

Angebote für euch

So möchte ich euch und eure Organisation mit HüGGE nordisch inspirieren.

  • Gesunde Arbeit

    Gestaltet eure Arbeit attraktiv, inklusiv und gesund – so, dass sie den diversen Ansprüchen gerecht wird, Sinn stiftet und nachhaltig wirksam ist.

  • Mann im Gespräch im Freien

    Präventive Bildung

    Stärkt Kompetenzen zukunftsorientiert und lasst euch gegenseitig inspirieren – für mehr Resilienz, Entwicklung und ein lustvolles, gemeinsames Wirken.

  • Gruppe diskutiert um Tisch im Freien.

    Zukünfte-Werkstatt

    Versteht eure Situation neu und entwickelt gemeinsam Strategien, Konzepte oder Formate, die zu euren Menschen, Werten und Visionen passen.

Termin buchen

Gesunde Arbeit

Gesunde, motivierte und wirksame Menschen sind das Fundament jeder erfolgreichen Organisation. Wenn Bedingungen, Anforderungen und individuelle Bedürfnisse zusammenpassen, entsteht ein Umfeld, das Gesundheit, Engagement und Leistungsfähigkeit nachhaltig möglich macht.

Lasst uns gemeinsam attraktive, faire und gesunde Bedingungen gestalten – für Organisationen, die menschlich und zukunftsorientiert handeln!

Termin anfragen

Auf Basis des strukturierten Ansatzes von “Friendly Work Space” integrieren wir ein inklusives Gesundheitsmanagement wirksam auf eure Organisation angepasst:

  • Verankerung & Strategie, damit Gesundheit als lebendiger Teil eurer Organisationskultur gelebt wird
  • Analyse & Massnahmen für bedarfsorientierte und partizipativ erarbeitete Lösungen, die wirken
  • Organisation & Kommunikation für geklärte Zuständigkeiten und transparente Information
  • Arbeitsgestaltung & Zusammenarbeit für gesundheitsorientierte Arbeitsmodelle, Umgebung und Einrichtungen sowie ein kollaboratives und respektvolles Miteinander
  • Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz, um gesundheitliche Risiken durch präventive Massnahmen zu minimieren
  • Bildung & Unterstützung zur Stärkung individueller Kompetenzen und nachhaltigem Wohlbefinden

Ihr schafft gemeinsam attraktive und gesunde Bedingungen, die Wohlbefinden, Partizipation und Leistungsfähigkeit stärken. Das Ergebnis ist eine gesunde, engagierte Belegschaft, eine resiliente Organisation und ein wirksames Miteinander.

Zwei Männer unterhalten sich im Freien auf Rasen.
Mann mit Brille am Tisch sitzendZwei Personen arbeiten am Laptop im Büro.

Präventive Bildung

Organisationen – und Menschen, die sie gestalten – bewegen sich im stetigen Wandel. Um in diesem Umfeld handlungsfähig zu bleiben und Herausforderungen frühzeitig zu begegnen und für diese gewappnet zu sein, braucht es präventive Bildung: sie stärkt gezielt Kompetenzen und fördert eine Kultur des Lernens, der Innovation und des Wohlbefindens.

Lasst uns gemeinsam eure Stärken und Potenziale entdecken, sie entfalten und eine lernfreudige, innovative und menschliche Organisation gestalten.

Termin buchen

Mit massgeschneiderten Trainings und kreativen Impulsen begleite ich euch dabei, eine präventive Lernumgebung zu schaffen, in der Kompetenzen wachsen:

  • Bedarfsanalyse & Zielklärung, um Entwicklungsfelder und Themen zu identifizieren
  • Trainings oder Impulse, die Wissen und Fähigkeiten gezielt, anwendungsnah und zielgruppengerecht stärken
  • Partizipative Formate, die Menschen einladen mitzugestalten und die Freude am Lernen erlebbar zu machen
  • Inspiration & kreative Methoden, die Wohlbefinden, Positivität und Innovationskraft fördern
  • Langfristige Kompetenzentwicklung, damit ihr Veränderungen mit Selbstvertrauen und Innovation begegnet

Ihr schafft ein Umfeld, das von Vertrauen, Stärkung und Positivität getragen ist. In diesem Raum entfalten Menschen ihr Potenzial, übernehmen Verantwortung und wachsen mit Freude. So entsteht eine Organisation, die resilient, zukunftsorientiert und menschlich agiert – auch in bewegten Zeiten.

Mann liest Buch im sonnigen Garten.
Mann im Gespräch im Freien

Zukünfte-Werkstatt

Organisationen bewegen sich in einem dynamischen Umfeld voller Chancen und Herausforderungen. Strategien, Angebote, Events (und mehr) entwickeln sich nicht entlang nur einer Zukunft – sondern entlang mehrerer möglicher Zukünfte, geprägt von Entscheidungen, Trends und Rahmenbedingungen. Die zentrale Frage lautet: Welche Zukünfte passen zu euch, euren Team-/Mitgliedern und euren Absichten?

Lasst uns gemeinsam eure Zukünfte erkunden, gestalten und Schritt für Schritt real werden lassen!

Termin anfragen

In der Zukünfte-Werkstatt entwerfen wir gemeinsam mögliche Zukunftsperspektiven und schaffen Klarheit für eure nächsten Schritte:

  • Innehalten und Raum schaffen, um Fragen zu stellen, zuzuhören, und die aktuelle Situation besser zu verstehen
  • Partizipatives Vorgehen, das diverse Perspektiven von Teammitglieden und Zielgruppen aktiv einbindet
  • Zukünfte erkunden und miteinander Szenarien und Chancen entwickeln, die Freude und Motivation wecken
  • Absichten vereinbaren, im Einklang mit euren Strategien, Werten und Menschen
  • Handlungsoptionen konkretisieren, die nachhaltig sind und deren schrittweisen Umsetzung wir gemeinsam planen

Ihr gewinnt miteinander Orientierung in einem wandelnden Umfeld und entwickelt tragfähige Absichten sowie konkrete Schritte. So werdet ihr handlungsfähig, könnt gemeinsam Intervention aktiv gestalten und eine zukunftsfähige, lebendige Organisation formen.

Menschen basteln mit Legosteinen auf Holztisch im Freien
Gruppe diskutiert am Tisch mit Legosteinen und Notizen.Outdoor-Meeting unter blühenden Bäumen

Aktuelle Termine für euch

Für folgende Termine könnt ihr euch noch heute anmelden.

Vereine zukunftsfähig gestalten – engagierte Menschen gewinnen

24.11.2025
Kostenloses, 60-minütiges online Webinar
Felsige Küste bei Sonnenuntergang an einem ruhigen Meer.

Attraktiv als Arbeitgeber:in – Inspirationen aus dem Norden

26.11.2025
Kostenloses, 90-minütiges online Webinar
Felsige Küste bei Sonnenuntergang an einem ruhigen Meer.

Termine

Anmeldung

Meldet euch hier an – einfach Name und E-Mail angeben, euer Wunsch-Angebot auswählen und, wenn ihr mögt, eine kurze Nachricht dazu schreiben.

Ich melde mich zeitnah mit allen weiteren Informationen bei euch.

Bei Angeboten mit dem Termin „Auf Anfrage“ freue ich mich, wenn ihr euch unverbindlich bei mir meldet – wir finden dann gemeinsam einen passenden Zeitpunkt für euch.


Testimonials

Erfahrungen mit mir

Einblicke in Erfahrungen und Wirkungen – aus der Sicht von Personen, mit denen ich zusammenarbeiten durfte.

“Die Zusammenarbeit mit Fabian war äusserst wertvoll für die strategische Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Durch eine klare Struktur, professionelles Vorgehen und gleichzeitig Raum für kreative Lösungen haben wir wichtige Schritte in unserer Unternehmensentwicklung gemacht. Besonders die Kommunikation innerhalb des Teams wurde nachhaltig verbessert, und die Mitarbeitenden fühlen sich gestärkt und einbezogen. Fabian hat uns mit seinem Fachwissen und einer unterstützenden Art begleitet, eine Zusammenarbeit, die wirklich einen Unterschied macht.”

Mathias Fröhlich
Fröhlich Architektur AG

“Fabian und ich arbeiten in Projekten rund um Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Organisationsentwicklung zusammen – vom Aufbau und der Weiterentwicklung von BGM über Firmen-Assessments bis hin zu gemeinsamen Workshops. Ich kenne Fabian als Berater, Assessor und Co-Moderator. Die Zusammenarbeit mit ihm ist zielführend, humorvoll und lehrreich. Mich beeindrucken sein differenziertes Denken, sein Durchhaltevermögen und seine Fähigkeit, Projekte auf Kurs zu halten und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Unsere Projekte führen immer wieder zu einem Erfahrungs- und Erkenntnisgewinn – für die Klienten und auch für mich.”

Markus Lötscher
Progressum GmbH

“Für unser 100-Jahre-Jubiläum entwickelte Fabian in inspirierenden Workshops mit dem Vorstand und unseren Mitgliedern kreative Ideen. Er band alle Teilnehmenden aktiv ein und es gelang ihm, die Gruppe effizient zu den richtigen Beschlüssen zu führen. Wir konnten ihn danach gewinnen, die Verantwortung für das OK des Jubiläumsprogramms, einschliesslich des Schnausermärts, zu übernehmen. Dank seiner strukturierten und kreativen Ansätze sowie seiner Fähigkeit, Menschen zu begeistern und Aufgaben zu koordinieren, trug er entscheidend zum nachhaltigen Erfolg des Jubiläums bei. Es war eine Freude, mit Fabian zusammenzuarbeiten – gerne wieder!”

Christof Unternährer
Kolpingfamilie Hochdorf

“Die Audacia Hochdorf Leichtathletik wird seit vielen Jahren von Fabian mitgeprägt – zu Beginn als Nachwuchs- und Leistungssporttrainer mit beachtlichen Erfolgen, danach als erfahrener Funktionär in der Vereinsleitung und Mitorganisator zahlreicher Anlässe. Mit Begeisterungsfähigkeit, Gespür für Menschen und Überzeugungskraft brachte er wichtige Projekte voran, gewann immer wieder Mitstreiter:innen und setzte wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des Vereins. Noch heute bringt sich Fabian als Speaker, OK-Mitglied oder als Verantwortlicher für die Gastronomie stets mit Herzblut ein. Seine Vielseitigkeit, Verlässlichkeit und Leidenschaft machen ihn zu einer tragenden Kraft im Verein.”

Pitsch Heinzer
Audacia Hochdorf Leichtathletik

“Ich habe Fabian als Head of Corporate Health und Projektleiter von Führungsseminaren kennengelernt. Mit feinem Gespür für Menschen und Führung schuf er eine konstruktive Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe und orchestrierte die Zusammenarbeit mit mehreren Referierenden souverän. Das gemeinsam entwickelte Seminar «Leadership mit Weitblick» mit über 200 teilnehmenden Führungspersonen erhielt überdurchschnittlich positive Rückmeldungen. Fabian zeigte grosse Flexibilität, sorgte für klare Struktur und einen reibungslosen Ablauf. Die Zusammenarbeit war äusserst professionell – geprägt von Menschlichkeit, Humor und Verlässlichkeit. Ich kann Fabian wärmstens empfehlen.”

Jérôme Oguey
INLEAD®

Häufig gestellte Fragen

Manche Fragen tauchen immer wieder auf – hier findet ihr Antworten auf das, was viele interessiert. Und wenn ihr andere Fragen habt oder ihr euch bei etwas unsicher seid: Schreibt mir einfach. Ich bin gern für euch da.

Kontakt

Wir entwickeln ein massgeschneidertes Konzept für „Gesunde Arbeit“, das auf eure spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei setzen wir auf gesunde Arbeitsgestaltung, klare Kommunikation und präventive Massnahmen, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Organisation zu stärken.

Indem wir gemeinsam hinschauen, was euer Bedarf ist. Von der Analyse über gezielte Massnahmen bis zur langfristigen Verankerung gestalten wir ein systematisches, inklusives Gesundheitsmanagement, das zu eurer Kultur, den internen und externen Anforderungen sowie euren Menschen passt. Partizipativ, bedarfs- und bedürfnisorientiert und wirksam. So wird Gesundheit und Inklusion kein Projekt, sondern Teil eurer Identität – lebendig, sichtbar und zukunftsorientiert.

„Friendly Work Space“ ist ein Schweizer Qualitätsansatz, der aufzeigt, wie Gesundheit ganzheitlich in Organisationen integriert werden kann. Mit Fokus auf psychische, physische und soziale Gesundheit entwickeln wir gemeinsam für euch ein inklusives und systematisches Gesundheitsmanagement, das wirkt und eurer Vielfalt gerecht wird: von Strategie und Kommunikation über Arbeitsgestaltung und Prävention bis hin zu Bildung und Unterstützung. So entsteht ein respektvolles, förderliches Miteinander und ein gesundes Arbeitsumfeld, das Menschen stärkt und Organisationen resilient macht.

Präventive Bildung richtet sich an Menschen und Organisationen, die sich aktiv weiterentwickeln wollen. Unser Angebot umfasst massgeschneiderte Trainings, kreative Impulse und partizipative Formate, die euch dabei unterstützen, Kompetenzen zu stärken, Vertrauen zu fördern und Veränderung mit Klarheit und Zuversicht zu begegnen. Bildung wird so zur Grundlage eines lernfreudigen, innovativen und menschlichen Miteinanders.

Alle, die Interessiert sind zu wachsen – persönlich und gemeinsam. Führungskräfte, Teams, Einzelpersonen, Veränderungsbegleitende. Wer heute und künftig handlungsfähig bleiben will, findet in der präventiven Bildung Impulse, Räume und Werkzeuge, um in einer dynamischen Welt resilient und wirksam zu bleiben.

Die Zukünfte-Werkstatt ist ein partizipativer Prozess, in dem wir gemeinsam eure aktuelle Situation neu verstehen wollen und verschiedene Zukunftsperspektiven eurer Organisation erkunden. Wir nehmen uns Zeit, um innezuhalten, zuzuhören und zu verstehen – und entwerfen ausgehend von euren Werten und Strategien realistische, motivierende Szenarien (Zukünfte). Daraus entstehen klare Absichten und konkrete Handlungsoptionen, die wir mit euch schrittweise umsetzen – für eine zukunftsfähige Organisation mit Orientierung und Tatkraft.

Für alle Organisationen, Teams und Entscheidungstragenden, die ihre Zukunft nicht dem Zufall überlassen wollen. Ob strategische Ausrichtung, neue Angebote oder Konzepte, geplante Formate oder gemeinsame Visionen – die Zukünfte-Werkstatt bietet Raum, um gemeinsam Klarheit zu schaffen und tragfähige, konkrete Schritte zu entwickeln. Besonders geeignet für alle, die Wandel als Chance begreifen.

Weil die Nordländer:innen das leben, was wir als zentral für gelingende Organisationen sehen: Balance, Vertrauen und Gemeinschaft. Weil ein respektvolles, menschliches Miteinander das Wohlbefinden und die Wirksamkeit fördert – und das auf eine Weise, die sowohl verbindlich als auch inspirierend ist. HüGGE lässt sich davon leiten, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen gerne zusammenkommen, sich einbringen und gemeinsam wachsen.

HüGGE setzt auf ein ganzheitliches Konzept, in dem Glück, Positivität und Gesundheitsförderung kein Gegensatz zur Leistung sind – sondern deren Grundlage. Durch eine Kultur der Wertschätzung, lernfördernde Strukturen und gemeinsame Entwicklung entsteht eine Atmosphäre, die stärkt. So wird eure Organisation zum Raum für Freude, Wachstum und Miteinander.

Erfolg ist, wenn ihr euch weiterentwickelt – in eurer Kultur, in euren Kompetenzen und in eurer Zusammenarbeit. Deshalb definieren wir gemeinsam mit euch sinnvolle Kriterien und Indikatoren, die zu euren Zielen passen: z.B. Engagement, Wohlbefinden, Motivation, Gesundheit, Entwicklung oder Lernfreude. Kontinuierliche Evaluation sorgt dafür, dass wir gemeinsam auf Kurs bleiben und flexibel auf neue Entwicklungen reagieren können.